Wie kompliziert ist der Aufbau eines Reisebetts?

Ein Reisebett ist für Eltern eine praktische Lösung, damit das Baby auch unterwegs einen sicheren Schlafplatz hat. Doch beim Auspacken und Aufbau stellen sich oft Fragen. Wie klappt das Gestell auf? Welche Verschlüsse muss ich beachten? Oder wie lässt sich das Bett so zusammenfalten, dass es wieder in die Tasche passt? Gerade wenn du nicht technisch erfahren bist, kann das Ganze schnell etwas überwältigend wirken. Typisch sind Unsicherheiten beim Festziehen der Schrauben oder Sorge, ob alles richtig sitzt und stabil genug ist. Genau hier setzt dieser Artikel an. Ich begleite dich Schritt für Schritt durch den Aufbauprozess eines Reisebetts. Du bekommst klare Tipps, worauf du achten solltest, und wie du Fehler vermeidest. So gelingt es dir, das Reisebett ohne Frust aufzubauen – und dein Baby kann entspannt darin schlafen, egal wo ihr gerade seid.

Wie kompliziert ist der Aufbau verschiedener Reisebett-Modelle?

Beim Aufbau eines Reisebetts gibt es einige Faktoren, auf die du achten solltest. Wichtig sind die Aufbauzeit, der Schwierigkeitsgrad und ob spezielles Werkzeug nötig ist. Ein schneller und unkomplizierter Aufbau spart Zeit und Nerven, besonders wenn du unterwegs bist. Manche Modelle lassen sich schnell mit wenigen Handgriffen aufbauen, andere sind komplexer und erfordern mehr Geduld oder sogar Schraubendreher und Co. Die folgende Tabelle vergleicht verschiedene bekannte Marken im Hinblick auf diese Kriterien. So bekommst du einen Überblick, was du beim Kauf und beim Aufbau erwarten kannst.

Modell Aufbauzeit (ca.) Komplexität Werkzeugbedarf
Chicco Open 2-3 Minuten gering kein Werkzeug
Hauck Dream’n Play 3-5 Minuten mittel kein Werkzeug
Reer Travel Cot 4-6 Minuten mittel Schraubendreher für Bodenplatte
BabyBjörn Light 1-2 Minuten gering kein Werkzeug
Fillikid Reisebett 5-7 Minuten hoch Inbusschlüssel (beiliegend)

Die Tabelle zeigt, dass viele Reisebetten ganz ohne Werkzeug schnell aufgebaut werden können. Modelle wie das BabyBjörn Light und Chicco Open bieten einen besonders einfachen Aufbau. Etwas mehr Zeit und Aufwand kostet zum Beispiel das Fillikid Reisebett mit Inbusschlüssel. Insgesamt gilt: Mit etwas Übung hast du auch komplexere Reisebetten flott fertig. Für den Alltag und schnelle Einsätze sind Produkte ohne Werkzeug und mit geringem Aufwand oft die beste Wahl.

Wer profitiert von einem einfachen oder komplexeren Reisebett-Aufbau?

Gelegenheitsnutzer

Wenn du nur gelegentlich verreist oder das Reisebett selten benutzt, lohnt sich meist ein Modell mit einfachem Aufbau. Dabei sparst du dir unnötigen Zeitaufwand und Ärger bei jedem Aufbau. Ein Bett, das schnell und ohne Werkzeug einsatzbereit ist, erfüllt die Anforderungen in solchen Fällen gut. Du kannst es problemlos im Auto oder Zug verstauen und hast dein Baby schnell sicher untergebracht. Die Handhabung sollte so unkompliziert wie möglich sein, damit kleine Pausen oder Übernachtungen stressfrei bleiben.

Empfehlung
Julius Zöllner Reisebettmatratze Travelsoft Premium, Schadstoffgeprüft nach Standard 100 by OEKO-TEX, 60 x120 cm
Julius Zöllner Reisebettmatratze Travelsoft Premium, Schadstoffgeprüft nach Standard 100 by OEKO-TEX, 60 x120 cm

  • Ideal für Reisebetten - Die Rollmatratze eignet sich für Reisebetten und Kinderbetten mit einer Liegefläche von 60x120cm. Innenmaße: 63 cm x 123 cm
  • Komfortabel und strapazierfähig — Matratzenkern aus kinderfreundlichem, mittelweichem Weichschaum mit senkrechten Luftkanälen
  • Cover Baby FreshundDry - Maximale Atmungsaktivität bei hoher Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit. Trocknet besonders schnell
  • Praktische Tasche — Die Matratze kann für Reisen einfach zusammengerollt und platzsparend in der mitgelieferten Transporttasche verstaut werden
  • Geprüfte Qualität — Alle verwendeten Materialien entsprechen dem Standard 100 von Öko-Tex
  • Maximale Hygiene — der Bezug ist abnehmbar und bei 60°C im Schonwaschgang waschbar
39,99 €49,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
hauck Kinderreisebett Dream N Play ab Geburt bis 15 kg, Klein Zusammenklappbar inkl. Tragetasche und Faltboden, Liegefläche 120 x 60 cm (Water Blue)
hauck Kinderreisebett Dream N Play ab Geburt bis 15 kg, Klein Zusammenklappbar inkl. Tragetasche und Faltboden, Liegefläche 120 x 60 cm (Water Blue)

  • GEBORGENHEIT TAG UND NACHT: Das Kinderreisebettchen bietet Geborgenheit in zeitlosem Design für dein Kleinkind ab Geburt bis 15 kg und ist unterwegs als Laufstall der perfekte Ort zum Spielen
  • SCHNELL AUF- UND ABGEBAUT: Dank einfachem Faltmechanismus kannst du das Dream N Play Reisekinderbett kinderleicht aufbauen und wieder kompakt zusammenfalten (22 x 21 x 76 cm)
  • LEICHT ZU TRANSPORTIEREN: Platzsparend, praktisch und sogar farblich abgestimmt: Das Reise Babybett kannst du perfekt in der dazugehörigen Transporttasche verstauen. Und ganz einfach mitnehmen
  • ANGENEHMES SCHLAFKLIMA: Die beiden großen Netzeinsätze lassen die Luft besonders gut zirkulieren. Das macht das Schlafklima für dein Kind sehr angenehm. Und du hast dein Kind jederzeit im Blick
  • ZUBEHÖR ERHÄLTLICH: Für extra Schlafkomfort empfehlen wir die Reisebett Matratze hauck Sleeper und dazu das hauck Musselin Spannbettlaken (120 x 60 cm) erhätlich in verschiedenen Farben und Designs
44,90 €49,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Moby-System Baby Reisebett 128x68 cm – faltbares Kinderreisebett mit Matratze & Tragetasche – Laufstall mit Seitenausgang – für Babys bis 15 kg - Grau
Moby-System Baby Reisebett 128x68 cm – faltbares Kinderreisebett mit Matratze & Tragetasche – Laufstall mit Seitenausgang – für Babys bis 15 kg - Grau

  • Einfache Faltung: Das schnelle Falt- und Entfaltungssystem ermöglicht einen schnellen Auf- und Abbau; kompakte Maße im zusammengeklappten Zustand erleichtern Lagerung und Transport
  • Bequeme Matratze: Die faltbare Matratze bietet hohen Schlafkomfort; leicht zu reinigen; ideal abgestimmt auf die Größe 126 x 66 cm für maximale Sicherheit Ihres Kindes
  • Mobilität und Stabilität: Transportrollen mit Feststellfunktion erleichtern das Verschieben; zusätzliche Füße und Bodenstützen sorgen für hervorragende Stabilität beim Gebrauch
  • Laufgitterfunktion: Seitlicher Einstieg mit Reißverschluss ermöglicht dem Kind eigenständiges Hinein- und Herauskrabbeln; Netzseiten fördern Luftzirkulation und Sichtkontakt
  • Sichere Konstruktion: Abgerundete Ecken schützen vor Verletzungen; Sicherheitssystem verhindert unbeabsichtigtes Zusammenklappen; modernes Design passt in jedes Zuhause
44,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Vielreisende Familien

Für Eltern, die öfter unterwegs sind, kann ein etwas komplexeres Modell Sinn machen, wenn es dafür stabiler oder vielseitiger ist. Allerdings solltest du hier abwägen, wie viel Zeit du investieren möchtest. Einige komplexere Reisebetten bieten mehr Komfort oder zusätzliche Funktionen, etwa eine höhenverstellbare Liegefläche. Wenn du viel reist, ist es hilfreich, ein Modell zu wählen, das sich mit etwas Übung relativ schnell aufbauen lässt. Zusätzliche Funktionen können den Aufwand wert sein. Falls du aber meist unter Zeitdruck stehst, empfiehlt sich eher ein einfacher Aufbau.

Eltern mit unterschiedlichen Budgets

Das Budget spielt eine wichtige Rolle. Modelle mit einfachem Aufbau sind oft günstiger, weil sie weniger aufwendige Mechaniken besitzen. Eltern mit einem kleineren Budget finden hier viele gute Lösungen, die trotzdem stabil und sicher sind. Wer bereit ist, etwas mehr zu investieren, bekommt teilweise komplexere Betten, die mit mehr Zubehör kommen oder länger genutzt werden können. Es lohnt sich, die Prioritäten abzuwägen: Möchtest du mehr Komfort und Funktionen durch komplexeren Aufbau oder legst du Wert auf Schnelligkeit und Einfachheit?

Wie findest du das passende Reisebett für deinen Aufbau-Komfort?

Wie oft wirst du das Reisebett auf- und abbauen?

Wenn du das Reisebett nur selten benutzt, ist ein Modell mit einfachem und schnellem Aufbau ideal. Steht das Bett jedoch fast dauerhaft an einem Ort oder wird vor allem für längere Aufenthalte genutzt, kann auch ein etwas komplexerer Aufbau in Frage kommen.

Wie viel Zeit und Geduld möchtest du für den Aufbau investieren?

Manche Reisebetten lassen sich mit wenigen Handgriffen aufbauen. Andere brauchen mehr Zeit und benötigen manchmal Werkzeug. Überlege, wie wichtig dir eine schnelle Lösung ist und ob du dich mit einem etwas aufwendigeren Aufbau wohlfühlst.

Brauchst du zusätzliche Funktionen oder legst du Wert aufs Minimalistische?

Reisebetten mit mehr Funktionen wie variabler Liegehöhe oder integriertem Stauraum sind oft etwas komplexer im Aufbau. Manchmal lohnt sich das, manchmal macht es die Handhabung unnötig kompliziert.

Fazit: Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, entscheide dich für ein Reisebett mit einfachem Aufbau. So vermeidest du Stress und kannst überall schnell für einen sicheren Schlafplatz sorgen. Wichtig ist, dass du dich mit dem Gerät wohlfühlst und das Handling zur deiner Art zu reisen passt. Wenn du trotzdem unsicher bist, helfen dir die Leitfragen, dich klarer zu entscheiden und das passende Bett zu finden.

Typische Alltagssituationen beim Aufbau eines Reisebetts

Übernachtung bei den Großeltern

Stell dir vor, du bist bei den Großeltern zu Besuch. Das Reisebett liegt schon im Kofferraum, aber die Zeit drängt. Dein Baby ist müde, und du willst schnell einen sicheren Schlafplatz bereitstellen. In solchen Momenten merkt man schnell, wie wichtig ein einfacher und zügiger Aufbau ist. Klappt das Gestell nicht auf Anhieb oder musst du noch nach Werkzeug suchen, wird es schnell stressig. Ein gut durchdachtes Reisebett erleichtert die Situation, weil du es in wenigen Minuten startklar hast. So kannst du dich auf dein Kind konzentrieren und die Zeit mit der Familie genießen.

Empfehlung
hauck Kinderreisebett Dream N Play ab Geburt bis 15 kg, Klein Zusammenklappbar inkl. Tragetasche und Faltboden, Liegefläche 120 x 60 cm (Water Blue)
hauck Kinderreisebett Dream N Play ab Geburt bis 15 kg, Klein Zusammenklappbar inkl. Tragetasche und Faltboden, Liegefläche 120 x 60 cm (Water Blue)

  • GEBORGENHEIT TAG UND NACHT: Das Kinderreisebettchen bietet Geborgenheit in zeitlosem Design für dein Kleinkind ab Geburt bis 15 kg und ist unterwegs als Laufstall der perfekte Ort zum Spielen
  • SCHNELL AUF- UND ABGEBAUT: Dank einfachem Faltmechanismus kannst du das Dream N Play Reisekinderbett kinderleicht aufbauen und wieder kompakt zusammenfalten (22 x 21 x 76 cm)
  • LEICHT ZU TRANSPORTIEREN: Platzsparend, praktisch und sogar farblich abgestimmt: Das Reise Babybett kannst du perfekt in der dazugehörigen Transporttasche verstauen. Und ganz einfach mitnehmen
  • ANGENEHMES SCHLAFKLIMA: Die beiden großen Netzeinsätze lassen die Luft besonders gut zirkulieren. Das macht das Schlafklima für dein Kind sehr angenehm. Und du hast dein Kind jederzeit im Blick
  • ZUBEHÖR ERHÄLTLICH: Für extra Schlafkomfort empfehlen wir die Reisebett Matratze hauck Sleeper und dazu das hauck Musselin Spannbettlaken (120 x 60 cm) erhätlich in verschiedenen Farben und Designs
44,90 €49,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Lionelo Flower 4in1 Reisebett Baby, Laufstall Baby mit Seiteneingang, Wickeltisch, Zwei Matratzenaufhängungshöhen, Spielzeugbogen mit Spielfiguren, Rollen, Tragetasche
Lionelo Flower 4in1 Reisebett Baby, Laufstall Baby mit Seiteneingang, Wickeltisch, Zwei Matratzenaufhängungshöhen, Spielzeugbogen mit Spielfiguren, Rollen, Tragetasche

  • WEITERE FUNKTIONEN: Lionelo Flower hat einen Seiteneingang für ältere Kinder. Ein sicherer Wickeltisch mit weicher Auflage sorgt für Komfort. Spielzeugbogen wirkt sich von ersten Lebenstagen an positiv auf die Entwicklung der Phantasie und der motorischen Fähigkeiten des Kindes aus
  • UNIVERSALITÄT: Das Kinderbett ist mit einer Auflage aus Schaumstoff mit erhöhter Flexibilität ausgestattet. Dank der Möglichkeit, die Auflage auf zwei Ebenen zu befestigen, kann Lionelo Flower als Reisebett oder Laufstall genutzt werden. Bewegliche Räder geben Mobilität im Raum
  • AUSRÜSTUNG: Dank des Faltsystems bis auf kompakte Größe ist Kinderbett Flower bequem für unterwegs. Mit der Transport- und Schutztasche kann das Reisebett nach dem Zusammenlegen frei transportiert werden. Das Kinderbett ist dank der pflegeleichten Materialien sehr leicht zu reinigen
  • SICHERHEITSSYSTEME: Das LockGuard-System schützt vor versehentlichem zusammenfalten des Reisebettes. Alle Kanten des Kinderbetts wurden mit profilierten Abdeckungen gesichert, um maximale Sicherheit für das Kind zu gewährleisten
  • GEPRÜFT ALS: Das Kinderbett wurde in einem unabhängigen SGS-Zertifizierungslabor einer mehrstufigen Überprüfung unterzogen. Volle Übereinstimmung mit den europäischen Sicherheitsnormen EN 716 und EN 12221
79,99 €89,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Julius Zöllner Reisebettmatratze Travelsoft Premium, Schadstoffgeprüft nach Standard 100 by OEKO-TEX, 60 x120 cm
Julius Zöllner Reisebettmatratze Travelsoft Premium, Schadstoffgeprüft nach Standard 100 by OEKO-TEX, 60 x120 cm

  • Ideal für Reisebetten - Die Rollmatratze eignet sich für Reisebetten und Kinderbetten mit einer Liegefläche von 60x120cm. Innenmaße: 63 cm x 123 cm
  • Komfortabel und strapazierfähig — Matratzenkern aus kinderfreundlichem, mittelweichem Weichschaum mit senkrechten Luftkanälen
  • Cover Baby FreshundDry - Maximale Atmungsaktivität bei hoher Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit. Trocknet besonders schnell
  • Praktische Tasche — Die Matratze kann für Reisen einfach zusammengerollt und platzsparend in der mitgelieferten Transporttasche verstaut werden
  • Geprüfte Qualität — Alle verwendeten Materialien entsprechen dem Standard 100 von Öko-Tex
  • Maximale Hygiene — der Bezug ist abnehmbar und bei 60°C im Schonwaschgang waschbar
39,99 €49,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Camping- oder Wochenendtrip

Beim Camping oder auf einem Wochenendausflug mit Freunden und Familie ist das Reisebett oft ein notwendiger Begleiter. Die Umgebung ist ungewohnt, und ein verlässlicher Schlafplatz für das Baby gibt allen Ruhe. Da die Zeit auf solchen Trips oft knapp ist, hilft ein Reisebett mit schneller Aufbauzeit enorm. Denk an den Moment, wenn es spät wird und das Baby ins Bett soll. Ein komplizierter Aufbau kann hier die Stimmung trüben. Ein leichtes und schnell aufstellbares Reisebett erspart dir den Aufwand und macht das Camping entspannter.

Spontane Besuche oder Übernachtungen

Manchmal ergeben sich kurzfristig Übernachtungen, etwa bei Freunden oder im Krankenhaus. Dann ist es gut, wenn du ein Reisebett hast, das sich unkompliziert aufbauen lässt. Besonders praktisch sind Modelle, die sich mit wenigen Handgriffen auf- und abbauen lassen, ohne dass du Stunden damit verbringen musst. So kannst du flexibel reagieren und deinem Baby überall einen sicheren Schlafplatz garantieren.

Diese Beispiele zeigen, dass der Aufbau des Reisebetts im Alltag immer wieder unterschiedlich herausfordernd sein kann. Ein Modell, das durch einfache Handhabung überzeugt, erleichtert dir viele Situationen im Alltag. Du sparst Zeit und Stress und kannst den Fokus auf das Wesentliche legen – dein Baby.

Häufige Fragen zum Aufbau eines Reisebetts

Wie lange dauert der Aufbau eines durchschnittlichen Reisebetts?

Im Normalfall dauert der Aufbau eines Reisebetts zwischen zwei und sieben Minuten. Einfache Modelle sind oft schon in wenigen Minuten einsatzbereit. Etwas komplexere Betten benötigen durch zusätzliche Funktionen oder Werkzeuge etwas mehr Zeit.

Brauche ich immer Werkzeug für den Aufbau?

Viele Reisebetten kommen ohne Werkzeug aus und lassen sich mit einfachen Handgriffen zusammenklappen oder aufstellen. Es gibt allerdings auch Modelle, für die ein Schraubendreher oder ein Inbusschlüssel erforderlich ist. Meist wird das benötigte Werkzeug direkt mitgeliefert.

Was, wenn sich das Reisebett nicht auseinanderklappen lässt?

Manchmal klemmt ein Verriegelungsmechanismus oder eine Klappverbindung. In solchen Fällen hilft es, die Anleitung genau zu lesen und langsam sowie gleichmäßig Druck auszuüben. Prüfe außerdem, ob alle Sicherungen korrekt gelöst sind, bevor du weiter versuchst, es zu öffnen.

Empfehlung
Kinderkraft JOY 2 Kinderbett, 2 in 1 Kinderreisebett, Babybetten, Kinderbett, Reisebett, Modernes Design, Kleine Abmessungen nach Zusammenklappe, Räder, Dunkelgrau
Kinderkraft JOY 2 Kinderbett, 2 in 1 Kinderreisebett, Babybetten, Kinderbett, Reisebett, Modernes Design, Kleine Abmessungen nach Zusammenklappe, Räder, Dunkelgrau

  • ✅ VIELSEITIG: JOY 2 ist ein 2 in 1-Kinderbett – es ist ein Reisebett und ein Bett für ältere Kinder.
  • ✅ UNIVERSELL: JOY 2 hat universelle Farben und zeichnet sich durch ein leichtes Aussehen aus. Es wird sich in jedem Raum hervorragend präsentieren. Das Material des Kinderbettes ist leicht zu reinigen und sieht trotz zahlreichem Auf- und Zusammenklappen sehr gut aus.
  • ✅ PRAKTISCH: Das JOY 2-Kinderbett lässt sich in 5 Sekunden auf eine kompakte Größe zusammenklappen. Es ist ein Reisebett: Es ist leicht und kann problemlos in den Urlaub mitgenommen werden. Im Set ist zudem eine Tragetasche enthalten.
  • ✅ SICHER: JOY 2 hat einen soliden Stahlrahmen. Die gesamte Konstruktion ist sehr stabil und die Ecken haben einen Eckenschutz. Die Rollen haben zudem eine praktische Feststellung. Das Kinderbett besteht aus geprüften, kindersicheren Materialien.
  • ✅ HEIMSPIELPLATZ: Das Kinderbett kann bei Ihnen zu Hause als Spielplatz dienen. Es hat auch Netzseiten, die es Ihnen ermöglichen, Ihr Kind im Auge zu behalten, sowie einen Seitenausgang mit Reißverschluss.
54,55 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
hauck Kinderreisebett Dream N Play ab Geburt bis 15 kg, Klein Zusammenklappbar inkl. Tragetasche und Faltboden, Liegefläche 120 x 60 cm (Water Blue)
hauck Kinderreisebett Dream N Play ab Geburt bis 15 kg, Klein Zusammenklappbar inkl. Tragetasche und Faltboden, Liegefläche 120 x 60 cm (Water Blue)

  • GEBORGENHEIT TAG UND NACHT: Das Kinderreisebettchen bietet Geborgenheit in zeitlosem Design für dein Kleinkind ab Geburt bis 15 kg und ist unterwegs als Laufstall der perfekte Ort zum Spielen
  • SCHNELL AUF- UND ABGEBAUT: Dank einfachem Faltmechanismus kannst du das Dream N Play Reisekinderbett kinderleicht aufbauen und wieder kompakt zusammenfalten (22 x 21 x 76 cm)
  • LEICHT ZU TRANSPORTIEREN: Platzsparend, praktisch und sogar farblich abgestimmt: Das Reise Babybett kannst du perfekt in der dazugehörigen Transporttasche verstauen. Und ganz einfach mitnehmen
  • ANGENEHMES SCHLAFKLIMA: Die beiden großen Netzeinsätze lassen die Luft besonders gut zirkulieren. Das macht das Schlafklima für dein Kind sehr angenehm. Und du hast dein Kind jederzeit im Blick
  • ZUBEHÖR ERHÄLTLICH: Für extra Schlafkomfort empfehlen wir die Reisebett Matratze hauck Sleeper und dazu das hauck Musselin Spannbettlaken (120 x 60 cm) erhätlich in verschiedenen Farben und Designs
44,90 €49,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Moby-System Baby Reisebett 128x68 cm – faltbares Kinderreisebett mit Matratze & Tragetasche – Laufstall mit Seitenausgang – für Babys bis 15 kg - Grau
Moby-System Baby Reisebett 128x68 cm – faltbares Kinderreisebett mit Matratze & Tragetasche – Laufstall mit Seitenausgang – für Babys bis 15 kg - Grau

  • Einfache Faltung: Das schnelle Falt- und Entfaltungssystem ermöglicht einen schnellen Auf- und Abbau; kompakte Maße im zusammengeklappten Zustand erleichtern Lagerung und Transport
  • Bequeme Matratze: Die faltbare Matratze bietet hohen Schlafkomfort; leicht zu reinigen; ideal abgestimmt auf die Größe 126 x 66 cm für maximale Sicherheit Ihres Kindes
  • Mobilität und Stabilität: Transportrollen mit Feststellfunktion erleichtern das Verschieben; zusätzliche Füße und Bodenstützen sorgen für hervorragende Stabilität beim Gebrauch
  • Laufgitterfunktion: Seitlicher Einstieg mit Reißverschluss ermöglicht dem Kind eigenständiges Hinein- und Herauskrabbeln; Netzseiten fördern Luftzirkulation und Sichtkontakt
  • Sichere Konstruktion: Abgerundete Ecken schützen vor Verletzungen; Sicherheitssystem verhindert unbeabsichtigtes Zusammenklappen; modernes Design passt in jedes Zuhause
44,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie kann ich sicherstellen, dass das Reisebett stabil steht?

Überprüfe nach dem Aufbau alle Verriegelungen und Klappen nochmal sorgfältig. Sie sollten hörbar einrasten und kein Spiel erlauben. Eine unebene Aufstellfläche kann die Stabilität beeinträchtigen, achte daher auf einen festen und geraden Untergrund.

Wie lagere ich das Reisebett richtig nach dem Abbau?

Falte das Reisebett entsprechend der Anleitung zusammen und entferne Matratze oder Textilien. Die meisten Modelle kommen mit einer Tragetasche, die das Verstauen und den Transport erleichtert. Lagere das Bett an einem trockenen Ort, um Materialschäden zu vermeiden.

Kauf-Checkliste: Darauf solltest du beim Aufbau eines Reisebetts achten

  • Aufbauzeit ausprobieren oder erfragen: Achte darauf, wie lange das Reisebett wirklich zum Aufbauen braucht. Kurze Aufbauzeiten sind praktisch, besonders wenn es schnell gehen muss.
  • Werkzeugbedarf prüfen: Prüfe, ob du zusätzliches Werkzeug brauchst und ob es im Lieferumfang enthalten ist. Modelle ohne Werkzeugaufwand sind im Alltag oft bequemer.
  • Gewicht und Handhabung beachten: Ein leichtes Reisebett lässt sich einfacher transportieren und aufbauen. Achte darauf, dass du das Bett gut tragen und schnell entnehmen kannst.
  • Verriegelungen und Klappsicherungen kontrollieren: Informiere dich, ob das Bett sichere Mechanismen besitzt, die beim Aufbau zuverlässig einrasten. So vermeidest du ungewolltes Zusammenklappen.
  • Bedienungsanleitung studieren: Schau dir an, wie verständlich und ausführlich die Anleitung ist. Eine gute Anleitung erleichtert dir den Aufbau deutlich.
  • Erfahrungen anderer Nutzer lesen: Bewertungen und Erfahrungsberichte geben oft Aufschluss, ob der Aufbau wirklich einfach oder ein Problem ist.
  • Gestell und Materialqualität prüfen: Ein stabiles Gestell sorgt für sicheren Stand und erleichtert das Handling beim Aufklappen und Zusammenfalten.
  • Abmessungen und Faltmaß beachten: Überlege, ob das gefaltete Reisebett in dein Auto oder den Lagerort passt und dennoch leicht auf- und abzubauen ist.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aufbau eines Reisebetts

  1. Auspacken und Platz wählen

    Öffne zuerst die Tragetasche und nimm das Reisebett heraus. Suche einen ebenen, sauberen Untergrund aus, auf dem du komfortabel arbeiten kannst. Achte darauf, dass keine spitzen Gegenstände in der Nähe sind, die das Material beschädigen könnten.

  2. Rahmen auseinanderklappen

    Einige Reisebetten haben einen zentralen Verschluss oder Login-Mechanismus in der Mitte. Löse diesen zunächst und klappe den Rahmen vorsichtig auseinander. Drücke dabei die Ecken nach außen, bis das Bett eine rechteckige Form bildet. Achte darauf, dass die Verriegelungen hörbar einrasten, um die nötige Stabilität zu gewährleisten.

  3. Gestell sichern

    Kontrolliere alle Klappen und Verbindungen am Gestell. Bei manchen Modellen müssen spezielle Verriegelungen per Hand fixiert werden. Drücke sie gut fest, damit sich der Rahmen nicht ungewollt zusammenklappt oder wackelt. Falls Schrauben oder Bolzen vorhanden sind, prüfe, ob sie richtig sitzen und eventuell nachgezogen werden müssen.

  4. Bodenplatte und Matratze einlegen

    Lege die Bodenplatte, falls separat vorhanden, in das Bett. Sie sorgt für eine feste Unterlage. Danach folgt die Matratze oder Auflage. Achte darauf, dass sie flach und ohne Falten liegt. Eine unebene Unterlage kann das Baby stören oder sogar gefährlich werden.

  5. Textilien befestigen

    Fixiere gegebenenfalls das beiliegende Moskitonetz, die Seitenwände oder andere Textilien gemäß Anleitung. Achte auf den korrekten Sitz, damit keine Lücken bleiben, durch die das Baby klettern könnte oder Insekten eindringen.

  6. Stabilität überprüfen

    Drücke vorsichtig auf verschiedene Stellen des Betts, um sicherzugehen, dass alles fest sitzt. Es sollte nicht wackeln oder sich verformen lassen. Bei Unsicherheiten kontrolliere erneut alle Verschlüsse und Böden.

  7. Abschluss

    Nun ist das Reisebett einsatzbereit. Halte die Aufbauanleitung griffbereit, falls du den Aufbau noch einmal nachschlagen möchtest. Bei Problemen niemals gewaltsam vorgehen, sondern prüfen, ob alle mechanischen Sicherungen korrekt bedient werden.