Welche Reisebetten eignen sich am besten für Flugreisen?

Wenn du mit deinem Baby eine Flugreise planst, stehst du vor vielen Fragen. Eines der wichtigsten Themen ist oft das passende Reisebett. Es soll sicher sein, damit dein Kind gut schläft. Gleichzeitig muss es aber auch praktisch sein. Denn am Flughafen und im Flugzeug hast du nicht viel Platz und möchtest keinen unnötigen Ballast mitschleppen. Manchmal wissen Eltern nicht, welche Kriterien für ein Reisebett bei Flugreisen wirklich entscheidend sind. Wie groß darf das Bett sein? Wie schwer sollte es maximal sein? Und lassen sich die Modelle einfach aufbauen und transportieren? Außerdem stellen sich viele die Frage, ob sich spezielle Reisebetten von bekannten Marken wirklich lohnen oder ob einfache Varianten ausreichen. In diesem Artikel bekommst du einen Überblick über die wichtigsten Merkmale von Reisebetten für Flugreisen. So kannst du eine fundierte Entscheidung treffen, die den Alltag unterwegs erleichtert und deinem Baby einen guten Schlafplatz bietet.

Wichtige Kriterien für Reisebetten bei Flugreisen und Vergleich beliebter Modelle

Bei der Auswahl eines Reisebettes für Flugreisen spielen mehrere Faktoren eine zentrale Rolle. Gewicht ist entscheidend, denn du möchtest das Bett problemlos vom Flughafen zur Unterkunft transportieren können. Ebenso wichtig ist das Packmaß. Ein kompaktes Reisebett lässt sich leichter im Flugzeug verstauen und beansprucht weniger Stauraum. Natürlich darf die Sicherheit nicht zu kurz kommen. Das Bett muss stabil sein und eine sichere Schlafumgebung bieten. Außerdem ist der Komfort für dein Baby ein wichtiges Kriterium. Eine gute Matratze und ausreichend Bewegungsfreiheit sorgen für besseren Schlaf.

Modell Gewicht Packmaß (cm) Sicherheit Komfort Bemerkung
Chicco Good Night 7 kg 76 x 23 x 23 Stabile Konstruktion, zertifizierte Materialien Dicke Matratze, atmungsaktive Seitenwände Leicht aufzubauen, robust
Reisebett von Hauck Dream’n Play 8,7 kg 89 x 23 x 23 Hohe Kippsicherheit, geprüfte Sicherheit Komfortable Liegefläche, weiche Matratze Etwas schwerer, dafür stabil
BabyBjörn Reisebett Light 6,9 kg 74 x 28 x 28 Markenqualität, stabiles Gestell Gleichmäßige Liegefläche, dünnere Matratze Sehr kompakt und leicht
Summer Infant Pop N‘ Play 6,5 kg 70 x 25 x 25 Netzseiten für gute Belüftung Einfache Polsterung, flexibel nutzbar Multifunktional als Spiel- und Schlafbereich

Zusammenfassend zeigt der Vergleich, dass Modelle wie das BabyBjörn Reisebett Light und das Summer Infant Pop N‘ Play durch ihr geringes Gewicht und kleines Packmaß besonders gut für Flugreisen geeignet sind. Sie bieten eine gute Balance aus Mobilität und Komfort. Das Chicco Good Night punktet mit einer besonders dicken Matratze, ist aber etwas schwerer. Das Hauck Dream’n Play ist ebenfalls robust, eignet sich jedoch eher für Reisende, die weniger Wert auf ein minimales Packmaß legen. Deine Wahl sollte also immer davon abhängen, welche Kriterien dir persönlich wichtiger sind – Mobilität oder maximaler Komfort und Sicherheit.

Für wen eignen sich welche Reisebetten bei Flugreisen?

Vielreisende Familien

Wenn du als Familie häufig mit deinem Baby fliegst, ist es wichtig, dass das Reisebett möglichst leicht und kompakt ist. Modelle wie das BabyBjörn Reisebett Light passen hier gut. Sie lassen sich schnell zusammenklappen und sind nicht schwer zu tragen. Eine einfache Handhabung spart dir unterwegs viel Zeit und Energie.

Empfehlung
hauck Kinderreisebett Dream N Play Plus mit Transporttasche und Schlupf zum Spielen, Klein Zusammenklappbar, Baby Reisebett Kleinkind ab Geburt bis 15 kg (Navy/Aqua)
hauck Kinderreisebett Dream N Play Plus mit Transporttasche und Schlupf zum Spielen, Klein Zusammenklappbar, Baby Reisebett Kleinkind ab Geburt bis 15 kg (Navy/Aqua)

  • GEBORGENHEIT TAG UND NACHT: Das Kinderreisebettchen bietet Geborgenheit in zeitlosem Design für deinen Liebling (bis 15 kg) und ist unterwegs als Laufstall der perfekte Ort zum Spielen
  • SCHNELL AUF- UND ABGEBAUT: Dank einfachem Faltmechanismus kannst du das Dream N Play Plus Reisekinderbett kinderleicht aufbauen und wieder kompakt zusammenfalten
  • LEICHT ZU TRANSPORTIEREN: Platzsparend, praktisch und sogar farblich abgestimmt: Das Reise Babybett kannst du perfekt in der dazugehörigen Transporttasche verstauen. Und ganz einfach mitnehmen
  • ANGENEHMES SCHLAFKLIMA: Die beiden großen Netzeinsätze lassen die Luft besonders gut zirkulieren. Das macht das Schlafklima für dein Kind sehr angenehm. Und du hast dein Kind jederzeit im Blick
  • DURCHSCHLUPF: Durch den Durchschlupf kann dein Kind selbstständig aus dem Kinderbett krabbeln und zurück. Optimal für kleine Entdecker die gern alles ganz genau erkunden wollen
60,89 €64,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Intex Luftbett, Minzgrün, 107 x 168 x 25 cm
Intex Luftbett, Minzgrün, 107 x 168 x 25 cm

  • separat verwendbare Innenmatratze- mit weichem Rahmen umgeben
  • perfekt für Kinder- inklusive Tragtasche
  • 107 x 168 x 25 cm (L x B x H)
  • Intex
29,99 €53,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
hauck Kinderreisebett Dream N Play ab Geburt bis 15 kg, Klein Zusammenklappbar inkl. Tragetasche und Faltboden, Liegefläche 120 x 60 cm (Beige)
hauck Kinderreisebett Dream N Play ab Geburt bis 15 kg, Klein Zusammenklappbar inkl. Tragetasche und Faltboden, Liegefläche 120 x 60 cm (Beige)

  • GEBORGENHEIT TAG UND NACHT: Das Kinderreisebettchen bietet Geborgenheit in zeitlosem Design für dein Kleinkind ab Geburt bis 15 kg und ist unterwegs als Laufstall der perfekte Ort zum Spielen
  • SCHNELL AUF- UND ABGEBAUT: Dank einfachem Faltmechanismus kannst du das Dream N Play Reisekinderbett kinderleicht aufbauen und wieder kompakt zusammenfalten (22 x 21 x 76 cm)
  • LEICHT ZU TRANSPORTIEREN: Platzsparend, praktisch und sogar farblich abgestimmt: Das Reise Babybett kannst du perfekt in der dazugehörigen Transporttasche verstauen. Und ganz einfach mitnehmen
  • ANGENEHMES SCHLAFKLIMA: Die beiden großen Netzeinsätze lassen die Luft besonders gut zirkulieren. Das macht das Schlafklima für dein Kind sehr angenehm. Und du hast dein Kind jederzeit im Blick
  • ZUBEHÖR ERHÄLTLICH: Für extra Schlafkomfort empfehlen wir die Reisebett Matratze hauck Sleeper und dazu das hauck Musselin Spannbettlaken (120 x 60 cm) erhätlich in verschiedenen Farben und Designs
40,41 €49,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Gelegenheitsflieger mit Baby

Für Familien, die nur gelegentlich fliegen, kann ein etwas robusteres und komfortableres Modell sinnvoll sein. Das Chicco Good Night bietet zum Beispiel eine dickere Matratze und gute Stabilität. Zwar ist es etwas schwerer, aber für seltene Reisen kann der Komfort für dein Baby wichtiger sein als das Gewicht.

Budgetbewusste Reisende

Für dich als Elternteil, der auf das Budget achtet, sind einfachere Modelle wie das Summer Infant Pop N‘ Play interessant. Sie sind oft günstiger und bieten trotzdem ausreichenden Schutz und einen flexiblen Einsatz. Der Komfort ist leicht reduziert, aber für kürzere Flüge oder als Übergangslösung eine gute Wahl.

Freunde von Komfort

Wenn du Wert auf maximalen Komfort für dein Baby legst, solltest du auf Modelle mit dicker und gut gepolsterter Matratze achten. Das Hauck Dream’n Play überzeugt hier mit einer stabilen Bauweise und guter Liegefläche. Solche Reisebetten sind zwar meist schwerer und größer, bieten dafür aber eine gemütliche Umgebung.

Je nachdem, wie oft und wie lange du fliegst sowie welche Prioritäten du setzt, ist die Auswahl des passenden Reisebettes unterschiedlich. Wichtig ist, dass das Bett zu deinem Reiseverhalten und deinen Bedürfnissen passt.

Wie findest du das beste Reisebett für deinen Flug mit Baby?

Wie wichtig sind Gewicht und Packmaß?

Überlege dir zuerst, wie viel Gewicht du zusätzlich tragen möchtest. Ein leichtes Reisebett kann den Transport am Flughafen deutlich erleichtern. Achte auf ein möglichst kompaktes Packmaß, damit das Bett gut verstaut werden kann, ohne zu viel Platz einzunehmen. Wenn du viel unterwegs bist, lohnt es sich, in ein Modell zu investieren, das sich schnell und einfach zusammenklappen lässt.

Wie einfach ist der Auf- und Abbau?

Die Handhabung ist ein entscheidender Faktor, gerade wenn du wenig Zeit hast oder allein reist. Prüfe vor dem Kauf, ob sich das Bett intuitiv und ohne Werkzeug aufbauen lässt. Ein schneller Aufbau reduziert Stress und sorgt dafür, dass dein Baby schnell einen sicheren Schlafplatz bekommt.

Sind Sicherheitsmerkmale ausreichend?

Sicherheit geht vor. Achte darauf, dass das Reisebett über stabile Seitenwände verfügt und geprüfte Materialien verwendet werden. Auch die Matratze sollte fest genug sein, um ein Einsinken zu vermeiden. Falls du unsicher bist, schenke Markenmodellen Vertrauen, die Testsiegel und Prüfzertifikate aufweisen.

Letztlich solltest du ein Reisebett wählen, das gut zu deinem Reiseverhalten und deinen Ansprüchen passt. Priorisiere die Kriterien, die dir am wichtigsten sind, damit dein Baby sicher und bequem unterwegs ist.

Typische Situationen für den Einsatz von Reisebetten bei Flugreisen mit Babys

Empfehlung
Kinderkraft JOY 2 Kinderbett, 2 in 1 Kinderreisebett, Babybetten, Kinderbett, Reisebett, Modernes Design, Kleine Abmessungen nach Zusammenklappe, Räder, Dunkelgrau
Kinderkraft JOY 2 Kinderbett, 2 in 1 Kinderreisebett, Babybetten, Kinderbett, Reisebett, Modernes Design, Kleine Abmessungen nach Zusammenklappe, Räder, Dunkelgrau

  • ✅ VIELSEITIG: JOY 2 ist ein 2 in 1-Kinderbett – es ist ein Reisebett und ein Bett für ältere Kinder.
  • ✅ UNIVERSELL: JOY 2 hat universelle Farben und zeichnet sich durch ein leichtes Aussehen aus. Es wird sich in jedem Raum hervorragend präsentieren. Das Material des Kinderbettes ist leicht zu reinigen und sieht trotz zahlreichem Auf- und Zusammenklappen sehr gut aus.
  • ✅ PRAKTISCH: Das JOY 2-Kinderbett lässt sich in 5 Sekunden auf eine kompakte Größe zusammenklappen. Es ist ein Reisebett: Es ist leicht und kann problemlos in den Urlaub mitgenommen werden. Im Set ist zudem eine Tragetasche enthalten.
  • ✅ SICHER: JOY 2 hat einen soliden Stahlrahmen. Die gesamte Konstruktion ist sehr stabil und die Ecken haben einen Eckenschutz. Die Rollen haben zudem eine praktische Feststellung. Das Kinderbett besteht aus geprüften, kindersicheren Materialien.
  • ✅ HEIMSPIELPLATZ: Das Kinderbett kann bei Ihnen zu Hause als Spielplatz dienen. Es hat auch Netzseiten, die es Ihnen ermöglichen, Ihr Kind im Auge zu behalten, sowie einen Seitenausgang mit Reißverschluss.
54,55 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Intex Luftbett, Minzgrün, 107 x 168 x 25 cm
Intex Luftbett, Minzgrün, 107 x 168 x 25 cm

  • separat verwendbare Innenmatratze- mit weichem Rahmen umgeben
  • perfekt für Kinder- inklusive Tragtasche
  • 107 x 168 x 25 cm (L x B x H)
  • Intex
29,99 €53,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
hauck Kinderreisebett Dream N Play Plus mit Transporttasche und Schlupf zum Spielen, Klein Zusammenklappbar, Baby Reisebett Kleinkind ab Geburt bis 15 kg (Navy/Aqua)
hauck Kinderreisebett Dream N Play Plus mit Transporttasche und Schlupf zum Spielen, Klein Zusammenklappbar, Baby Reisebett Kleinkind ab Geburt bis 15 kg (Navy/Aqua)

  • GEBORGENHEIT TAG UND NACHT: Das Kinderreisebettchen bietet Geborgenheit in zeitlosem Design für deinen Liebling (bis 15 kg) und ist unterwegs als Laufstall der perfekte Ort zum Spielen
  • SCHNELL AUF- UND ABGEBAUT: Dank einfachem Faltmechanismus kannst du das Dream N Play Plus Reisekinderbett kinderleicht aufbauen und wieder kompakt zusammenfalten
  • LEICHT ZU TRANSPORTIEREN: Platzsparend, praktisch und sogar farblich abgestimmt: Das Reise Babybett kannst du perfekt in der dazugehörigen Transporttasche verstauen. Und ganz einfach mitnehmen
  • ANGENEHMES SCHLAFKLIMA: Die beiden großen Netzeinsätze lassen die Luft besonders gut zirkulieren. Das macht das Schlafklima für dein Kind sehr angenehm. Und du hast dein Kind jederzeit im Blick
  • DURCHSCHLUPF: Durch den Durchschlupf kann dein Kind selbstständig aus dem Kinderbett krabbeln und zurück. Optimal für kleine Entdecker die gern alles ganz genau erkunden wollen
60,89 €64,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Warten am Flughafen bei Zwischenstopps

Stell dir vor, du bist mit deinem Baby auf dem Weg zu einem Ziel mit einem Zwischenstopp. Die Wartezeit auf den Anschlussflug kann mehrere Stunden dauern. In solchen Momenten ist ein eigenes Reisebett Gold wert. Es bietet deinem Kind einen vertrauten und sicheren Ort, an dem es schlafen oder spielen kann. Das Bett lässt sich oft schnell aufbauen, sodass du zwischendurch entspannt eine Pause machen kannst, während dein Baby ruhig liegt.

Ruhige Schlafmöglichkeit während des Flugs

Flugzeuge bieten meist begrenzten Platz und Komfort, besonders für Babys. Wenn dein Baby im eigenen Reisebett schlafen kann, fühlt es sich oft wohler als auf dem Schoß oder in der Babyschale. Manche Airlines erlauben das Mitnehmen kompakter Reisebetten, die im Gepäck verstaut werden können. So schaffst du für dein Kind eine konstante Schlafumgebung, was Stress für alle reduziert.

Gepäcklimits und kompakte Lösungen

Auf Flugreisen kommt es häufig auf das Gepäckgewicht und -volumen an. Familien stehen vor der Herausforderung, alles Notwendige mitzunehmen, ohne die Limits zu überschreiten. Hier sind leichtgewichtige und kompakte Reisebetten hilfreich. Sie passen ins Handgepäck oder in den Koffer und lassen sich problemlos transportieren. So kannst du das Reisebett überall dabei haben, ohne bei anderen Gepäckstücken Abstriche machen zu müssen.

Übernachtungen unterwegs in ungewohnter Umgebung

Nach der Landung muss es oft schnell gehen, besonders wenn du eine Unterkunft wechselst oder spät ankommst. Das eigene Reisebett ermöglicht deinem Baby eine gewohnte Schlafumgebung, auch wenn das Hotelbett oder die Couch ungeeignet sind. Du musst keine Kompromisse beim Schlafplatz eingehen. So kommst du schnell zur Ruhe und dein Baby fühlt sich sicher.

In all diesen Situationen zahlt sich ein gut ausgewähltes Reisebett aus. Es schafft für dein Baby Komfort und Sicherheit – und erleichtert dir die Reise erheblich.

Häufig gestellte Fragen zu Reisebetten für Flugreisen

Gibt es Gewichtsbeschränkungen für Reisebetten im Flugzeug?

Direkte Gewichtsbeschränkungen für Reisebetten im Flugzeug gibt es meist nicht. Wichtig ist jedoch, dass das Bett zusammengeklappt leicht genug ist, um es selbst oder im Handgepäck bequem transportieren zu können. Einige Airlines haben beim Gepäck Gewichtslimits, deshalb sollte das Reisebett möglichst leicht sein.

Empfehlung
roba Reisebettmatratze - Faltbare Baby Matratze für Reisebett 60 x 120 cm - Faltbare Klappmatratze für Kinderreisebetten - Abnehmbarer Bezug in Blau - Inklusive Tragetasche
roba Reisebettmatratze - Faltbare Baby Matratze für Reisebett 60 x 120 cm - Faltbare Klappmatratze für Kinderreisebetten - Abnehmbarer Bezug in Blau - Inklusive Tragetasche

  • DIE ROBA REISEBETTMATRATZE passt seinem Matratzen-Maß von 60x120 cm in alle gängigen Reise- & Babybetten. Der Matratzenkern aus getestetem & hochwertigem PU-Schaum sorgt für hohen Liegekomfort.
  • AUF REISEN ODER UNTERWEGS lässt sich die Matratze 3-fach auf 40x60cm falten und in der praktischen, staubsicheren Transporttasche platzsparend verstauen.
  • DER WEICHE UND ATMUNGSAKTIVE BEZUG aus strapazierfähigem Baumwoll-Polyestergemisch in dunkelblau ist durch einen Reißverschluss leicht abnehmbar und bei 30° waschbar.
  • ALLE VERWENDETEN MATERIALIEN der Reisematratze sind zertifiziert und werden regelmäßig während der Produktion auf Schadstoffe geprüft.
  • DIE KINDERMATRATZE IST VIELSEITIG EINSETZBAR und findet unterwegs als komfortable Babybett-Ausstattung im Reisebett oder im Kinderzimmer als Sitzhocker und Spielmatratze lange Verwendung.
19,99 €34,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
hauck Kinderreisebett Sleep N Play Center mit Neugeboreneneinhang, Wickelauflage, Tragetasche, Rollen, Schlupf, Klein Zusammenklappbar, Baby Reisebett Kleinkind ab Geburt bis 15 kg (Teddy Grey)
hauck Kinderreisebett Sleep N Play Center mit Neugeboreneneinhang, Wickelauflage, Tragetasche, Rollen, Schlupf, Klein Zusammenklappbar, Baby Reisebett Kleinkind ab Geburt bis 15 kg (Teddy Grey)

  • BABY REISEBETT: Ein Urlaub mit Baby ist aufregend. Da ist es wichtig, dass nachts alle zur Ruhe kommen. Im Reisekinderbett und Laufstall in einem fühlt sich dein Kind bis 15 kg geborgen
  • RÜCKENSCHONEND: Dank des Neugeboreneneinhangs wird das Babybett höher. Und auf der Wickelauflage kannst du dein Baby bequem wickeln. Größere Kinder schlafen auf der tieferen Ebene
  • LEICHT ZU TRANSPORTIEREN: Dank einfachem Faltmechanismus ist das Reisebett schnell aufgebaut und gefaltet (76,5 x 21 x 22 cm). In der Tragetasche kannst du es gut verstauen und überall mitnehmen
  • ANGENEHMES SCHLAFKLIMA: Die beiden großen Netzeinsätze lassen die Luft besonders gut zirkulieren. Das macht das Schlafklima für dein Kind sehr angenehm. Und du hast dein Kind jederzeit im Blick
  • SPIELEAUSGANG: Durch den Durchschlupf kann dein Kind selbstständig aus dem Kinderbett krabbeln und zurück. Optimal für kleine Entdecker die gern alles ganz genau erkunden wollen
69,90 €79,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Kinderkraft JOY 2 Kinderbett, 2 in 1 Kinderreisebett, Babybetten, Kinderbett, Reisebett, Modernes Design, Kleine Abmessungen nach Zusammenklappe, Räder, Dunkelgrau
Kinderkraft JOY 2 Kinderbett, 2 in 1 Kinderreisebett, Babybetten, Kinderbett, Reisebett, Modernes Design, Kleine Abmessungen nach Zusammenklappe, Räder, Dunkelgrau

  • ✅ VIELSEITIG: JOY 2 ist ein 2 in 1-Kinderbett – es ist ein Reisebett und ein Bett für ältere Kinder.
  • ✅ UNIVERSELL: JOY 2 hat universelle Farben und zeichnet sich durch ein leichtes Aussehen aus. Es wird sich in jedem Raum hervorragend präsentieren. Das Material des Kinderbettes ist leicht zu reinigen und sieht trotz zahlreichem Auf- und Zusammenklappen sehr gut aus.
  • ✅ PRAKTISCH: Das JOY 2-Kinderbett lässt sich in 5 Sekunden auf eine kompakte Größe zusammenklappen. Es ist ein Reisebett: Es ist leicht und kann problemlos in den Urlaub mitgenommen werden. Im Set ist zudem eine Tragetasche enthalten.
  • ✅ SICHER: JOY 2 hat einen soliden Stahlrahmen. Die gesamte Konstruktion ist sehr stabil und die Ecken haben einen Eckenschutz. Die Rollen haben zudem eine praktische Feststellung. Das Kinderbett besteht aus geprüften, kindersicheren Materialien.
  • ✅ HEIMSPIELPLATZ: Das Kinderbett kann bei Ihnen zu Hause als Spielplatz dienen. Es hat auch Netzseiten, die es Ihnen ermöglichen, Ihr Kind im Auge zu behalten, sowie einen Seitenausgang mit Reißverschluss.
54,55 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Sind Reisebetten für Flugreisen sicher genug für mein Baby?

Reisebetten von bekannten Herstellern erfüllen meistens strenge Sicherheitsstandards. Achte beim Kauf auf Prüfsiegel und stabile Konstruktionen mit sicheren Seitenwänden. Zusätzlich sollte die Matratze fest genug sein, um ein Einsinken zu verhindern und so die Schlafsicherheit zu erhöhen.

Wie einfach ist der Aufbau eines Reisebettes unterwegs?

Die meisten modernen Reisebetten lassen sich schnell und ohne Werkzeug aufbauen. Das spart dir Zeit und reduziert Stress am Flughafen oder im Hotel. Vor dem Kauf kannst du Videos oder Anleitungen prüfen, damit du keine unangenehmen Überraschungen erlebst.

Wie pflege und reinige ich ein Reisebett während oder nach der Flugreise?

Viele Reisebetten haben abnehmbare und waschbare Bezüge, was die Reinigung erleichtert. Es ist hilfreich, wenn die Matratze feucht abwischbar ist oder über einen wasserabweisenden Bezug verfügt. So kannst du das Bett auch unterwegs hygienisch sauber halten.

Können alle Airlines Reisebetten im Flugzeug mitgenommen werden?

Die Regelungen variieren je nach Airline. Informiere dich unbedingt vorher bei deiner Fluggesellschaft, ob und in welcher Form das Reisebett mitgenommen werden darf. Besonders kompakte und leichte Modelle sind meist unkomplizierter zu transportieren.

Kauf-Checkliste für das passende Reisebett bei Flugreisen

Damit du das richtige Reisebett für deinen Flug findest, helfen dir diese Kriterien bei der Entscheidung.

✓ Kompaktes Packmaß
Das Reisebett sollte sich platzsparend zusammenfalten lassen, um im Flugzeug oder Gepäck wenig Raum zu beanspruchen.

✓ Geringes Gewicht
Ein leichtes Modell macht den Transport deutlich einfacher und schont deine Kräfte bei langen Wegen am Flughafen.

✓ Einfache Handhabung
Das Bett sollte sich schnell und ohne komplizierte Montage auf- und abbauen lassen, idealerweise ohne Werkzeug.

✓ Stabile und sichere Konstruktion
Achte auf feste Seitenwände und einen sicheren Stand, um das Wohl deines Babys während des Schlafens zu gewährleisten.

✓ Sicherheitszertifikate und Prüfzeichen
Modelle mit offiziellen Prüfzeichen garantieren geprüfte Sicherheit und entsprechen hohen Qualitätsstandards.

✓ Komfortable Liegefläche
Eine ausreichend dicke Matratze und atmungsaktive Materialien sorgen für angenehme Schlafbedingungen für dein Baby.

✓ Pflegeleicht und pflegefreundlich
Bezüge und Matratze sollten sich leicht reinigen oder austauschen lassen, um Hygiene unterwegs sicherzustellen.

✓ Kompatibilität mit Reisegepäck
Prüfe, ob das Reisebett in dein Handgepäck oder dein Reisegepäck passt, insbesondere bei strengen Gepäckbestimmungen.

Wenn du diese Punkte beachtest, findest du ein Reisebett, das dich und dein Baby auf der Flugreise optimal unterstützt und den Alltag vereinfacht.

Technische Grundlagen und Sicherheitsaspekte von Reisebetten für Flugreisen

Materialien und Verarbeitung

Reisebetten für Babys bestehen meist aus stabilem Metall oder Aluminium als Rahmen. Das sorgt für ausreichend Festigkeit bei geringem Gewicht. Die Seitenwände sind oft aus atmungsaktivem Netzstoff gefertigt, der für gute Belüftung sorgt und einen Blick aufs Baby zulässt. Die Matratze ist in der Regel herausnehmbar und besteht aus Schaumstoff, der bequem und trotzdem ausreichend fest sein sollte, damit dein Baby nicht einsinkt.

Normen und Sicherheitsstandards

Reisebetten sollten über gültige Sicherheitszertifikate verfügen, wie zum Beispiel das GS-Siegel (Geprüfte Sicherheit) oder Zertifizierungen nach europäischen Normen (EN 716-1). Diese Normen stellen sicher, dass das Bett Ritzen oder scharfe Kanten vermeidet und stabil genug ist, um Kippgefahren vorzubeugen. Auch die Matratzendicke und der Abstand zu den Seitenwänden sind geregelt, um das Risiko von Verletzungen zu minimieren.

Auf- und Abbau

Moderne Reisebetten sind so konstruiert, dass sie sich schnell und ohne Werkzeug aufbauen lassen. Meist müssen nur wenige Teile zusammengefaltet oder entsichert werden. Dabei sorgen Klappmechanismen und Arretierungen für die notwendige Stabilität. Beim Abbau kannst du das Bett ebenso einfach falten und in eine Transporttasche verstauen, was besonders auf Flugreisen praktisch ist.

Insgesamt ermöglichen diese technischen Details und Sicherheitsaspekte, dass du ein Reisebett findest, das während der Flugreise sicher, komfortabel und einfach zu handhaben ist.